Cotonti ist ein leistungsfähiges, quelloffenes Webentwicklungs-Framework und Contentmanager mit Fokus auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Flexibilität.

Warum Cotonti?

Cotonti verbindet die Flexibilität eines Web-Frameworks mit der Funktionsvielfalt eines Content-Management-Systems. Trotz der bereits enthaltenen Funktionen wie beispielsweise Benutzerkonten, Inhaltserstellung, Dateiablagen und Community-Werkzeugen, kann es leicht mit Modulen oder Plugins erweitert werden. Cotonti verwendet seine eigene Template-Engine, die auch von unerfahrenen Programmierern schnell und leicht erlernt werden kann.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Cotonti...

Hauptfunktionen

  • Quelloffen, von einer Community betrieben
  • Sicher und zuverlässig
  • Schnell und schlank
  • Modular und erweiterbar
  • Layout und Logik voneinander getrennt
  • Schnelle und einfache Template-Engine
  • Internationalisiert
RSS

News

Siena 0.9.16 released 18. Januar 2014

16-th update for Cotonti Siena has been released fixing over 14 bugs and delivering 8 or more small enhancements. For more information and a download link please visit the Release page.

0.9.15 released and latest news 17. November 2013

Today we have packaged Siena 0.9.15 which comes with the following changes:

Visit Download page for more information.

There have been discussions within Cotonti Team about our near future and eventually we decided that:

  • In one of the following releases Cotonti will ship with new admin and frontend themes, both based on Twitter Bootstrap 3. This site will receive a new look too. Work on all 3 themes is already in progress.
  • We are going to add some Wiki functionality to Documentation section on this site, so it will be easier to participate for everybody who wants to.
  • Multilingual support will be improved both in Cotonti and on this site.
  • Siena development will continue the path of small improvements. We don't plan any major or backwards incompatible changes in 0.9 and 1.x, so you can safely base your extensions and themes on it.

Our @Cotonti twitter is back to life with recent news and updates. You can also follow us on Google+.

Bonus: if you're using SublimeText 2 or 3 for your Cotonti development, try our Sublime Cotonti package (also available as Cotonti within Sublime Package Control). It contains common code snippets and auto-completion for the most of core functions.

Sicherheits-Update 0.9.14 22. Juli 2013

Von Hi-Tech Bridge Security Research Lab wurde eine SQL-Injection-Sicherheitslücke in Cotontis RSS-Modul entdeckt. Die vorliegende Version behebt diese Sicherheitslücke und enthält außerdem viele weitere Änderungen.

In Cotonti Siena 0.9.14 wurden mehr als 44 Probleme behoben. Die meisten dieser Fehler betreffen das Administrations-Panel sowie die Suchmaschinen-Optimierung. Weitere Details finden Sie in den Versionshinweisen.

Für Nutzer des RSS-Moduls ist dieses Update ein Muss, für alle anderen Nutzer lediglich dringend empfohlen.

Cotonti Siena 0.9.13 "Kingsley" 16. März 2013

Hallo liebe Community.

Nach einigen Monaten wird es Zeit für das neueste und beste Cotonti-Update 0.9.13. Folgendes haben wir für Sie vorbereitet:

Weitere Informationen erhalten Sie in den Versionshinweisen.

Diese Version ist "Kingsley" Gonggryp gewidmet, einem sehr bekannten mitglied der Communities von LDU, Seditio und ebenso Cotonti. Er starb kürzlich im Alter von 35 Jahren. Sie können sich gern in unsere Kondolenzliste eintragen. Setzen wir die gute Arbeit fort, die er stets zu schätzen wusste.

Ruhe in Frieden, Kingsley.

0.9.12.1 nachgereicht 4. Dezember 2012

ein kritischer Fehler wurde in Version 0.9.12 gefunden, daher steht nun die Folgeversion 0.9.12.1 als Ersatz zur Verfügung. Weitere Infos in diesem Bericht.

Benutzer, die bereits auf 0.9.12 aktualisiert haben, sollten das Paket erneut herunterladen und die aktualisierten Dateien hochladen.

Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten. Bitte helfen Sie uns, Cotonti durch Fehlerberichte auf unserer Problemberichts-Seite weiter zu verbessern.