Cotonti ist ein leistungsfähiges, quelloffenes Webentwicklungs-Framework und Contentmanager mit Fokus auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Flexibilität.

Warum Cotonti?

Cotonti verbindet die Flexibilität eines Web-Frameworks mit der Funktionsvielfalt eines Content-Management-Systems. Trotz der bereits enthaltenen Funktionen wie beispielsweise Benutzerkonten, Inhaltserstellung, Dateiablagen und Community-Werkzeugen, kann es leicht mit Modulen oder Plugins erweitert werden. Cotonti verwendet seine eigene Template-Engine, die auch von unerfahrenen Programmierern schnell und leicht erlernt werden kann.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Cotonti...

Hauptfunktionen

  • Quelloffen, von einer Community betrieben
  • Sicher und zuverlässig
  • Schnell und schlank
  • Modular und erweiterbar
  • Layout und Logik voneinander getrennt
  • Schnelle und einfache Template-Engine
  • Internationalisiert
RSS

News

Cotonti Developer Tools 1.3 5. Oktober 2011

Wussten Sie schon, dass ein grafisches Werkzeug zur Vorlagenbasierten Erstellung von Erweiterungen sowie dem Konvertieren alter Genoa-Plugins existiert? Das Programm ist in Russisch und Englisch verfügbar und bietet Assistenten, um einige Aufgaben für Erweiterungsentwickler und experimentierfreudige Anwender zu automatisieren.

Cot Dev Tools 1.2 screenshot

Systemanforderungen: Microsoft Windows, Microsoft .NET Framework 4.

Download: auf der Entwickler-Homepage.

Siena 0.9.5 und Genoa 0.6.20 verfügbar 2. Oktober 2011

Sowohl die Stable- als auch die Testing-Branch wurden aktualisiert, hier die Änderungen:

  • Beseitigung aller im letzten Monat entdeckten Fehler.
  • Verbesserungen für SEF-URLs, i18n sowie JS/CSS-Zusammenführung.
  • Optimierung der Leistung; Siena ist nun schneller als Genoa.
  • Vieles mehr, die vollständige Liste können Sie auf der Downloadseite einsehen.

Genoa 0.6.20 setzt das Feld page_text wieder aufk den Status zurück, der ein leeres Feld erlaubt und... bringt CoTemplate 2.6.3 aus der Siena-Branch!

Die Ergebnisse des Pluginkonvertierungs-Aufrufs sind jetzt hier verfügbar.

Da Siena nur noch wenige Schritte von einem stabilen 1.0.0-Release entfernt ist, erwarten wir bald die große Ankündigung der Roadmap von Version 1.x auf Version 2.0. Bleiben Sie dran!

Siena 0.9.4 freigegeben! 3. September 2011

Das Cotonti-Team präsentiert stolz ein großes Update der Siena-Branch. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Voreinstellungen für suchmaschinenfreundliche URL's. Mehr lesen.
  • Korrektur der Funktion Veröffentlichungs- und Ablaufdatum von Seiten.
  • Verbesserung der Internationalisierung von Inhalten
  • Bestätigung möglicherweise gefährlicher Aktionen
  • Sprachvariablen können nun in theme_name.php übernommen werden
  • CoTemplate 2.6.1 mit Unterstützung für verschachtelte Dateieinbindung
  • Benutzerdefinierte SQL-Spaltentypen in Extrafeldern
  • Viele weitere Fehlerkorrekturen, darunter einige sicherheitsbezogene Fehler
  • Viele kleinere Verbesserungen...
  • ...und als Bonus ein Administrationspanel mit deutlich verbesserter Bedienung

Bisher wurden alle Funktionen implementiert, die ursprünglich für Version 1.0 geplant waren. Dies bedeutet, dass in der 0.9.x-Branch keine großen Änderungen im Code und an den API's mehr vorgenommen werden. Beginnend mit 0.9.5 zielen alle Änderungen nur noch auf die Verbesserung der Stabilität, Bedienbarkeit und Leistung ab. Dies bedeutet außerdem, dass Plugin- und Theme-Entwickler sich keine Sorgen mehr über Veränderungen im Code machen müssen: Plugins und Themes werden in Version 1.0 ohne Änderungen immer noch funktionieren.

Besuchen Sie die Release-Seite für weitere Informationen oder um die neuesten Änderungen auszuprobieren.

Plugin Conversion Campaign 13. Juli 2011

Are you missing your beloved Cotonti Genoa / Seditio / LDU plugins in Cotonti Siena? Chin up! Go and add them to our Genoa to Siena Wishlist. If the plugin has functionality which has not been covered yet, then it will participate in the Plugin Conversion Campaign. You can also Donate to support this campaign.

Are you a plugin developer? Help us to convert those plugins and earn money! We will give you $5-15 for each converted plugin from that topic (if confirmed as useful for conversion and not redundant) and even for each plugin which is not in the list but is still useful in Cotonti Siena. The procedure is simple: pick a plugin from the Wishlist topic, and make a post that you are converting that plugin. When you are done, post a link to your results. If the person who originally requested the plugin confirms that the plugin works fine, then you will get the money when the campaign is over. The actual sum ($5, $10 or $15) depends on how difficult the plugin is. The more plugins you convert, the more money you get at the end of the campaign.

The campaign has already started, developers who have already converted plugins in that topic will get money for them! All the conversions should be done and confirmed as completed until September 15th.

If you need more information about the conversion process, please read this guide.

More good news: we have enabled "Thank you" system on this site, so members can thank each other for useful articles, add-ons and replies on forums. Don't hesitate to thank somebody who helps you. People who get thanked often and provide good support and feedback will be given bonuses, either with money or with upgraded privileges. Scammers will be sacked.

Even more good news: we have enabled internationalization on this site, the interface is currently available in 3 languages and will be available in more. Translations of the documentation can be contributed as well, we have added a few Russian translations so far.

Cotonti goes Social! 3. Juli 2011

I'm glad to inform you that Cotonti Team has just moved the Development area of the project to GitHub, the next generation project hosting and social coding platform.

What benefits does it give to the Cotonti community? Here they are:

  • Git - a modern distributed version control system. Our repository is now 18 MB instead of over 300 MB with Subversion.
  • Watch the repository to get all the updates of issues and source code automatically to your e-mail.
  • A powerful Source browser which can easily switch between branches, tags (releases) and make comprehensive changesets just like Trac did and even more.
  • Task/issue management tool with modern Web 2.0 interface.
  • Automatic Download builder.
  • Create your own repositories for plugins, modules and themes to let the other people collaborate with you or report bugs.
  • Share the code and communicate with thousands of other geeks at GitHub!

What about the old good Trac and SVN? They will stay online in read-only mode for several months more to let the people grab necessary stuff from there if needed.

Another reason to move plugin/module development to separate Git repositories is that when the Cotonti Extension Center will be launched, it will use public Git information to provide automatic packaging, updates and extension listing.